Toggle navigation
Hauptnavigation
INSTITUT
MEDIENPREISE
GRIMME-PREIS
GRIMME ONLINE AWARD
DEUTSCHER RADIOPREIS
MEDIENBILDUNG
AKADEMIE
FORSCHUNG
DISKURS
PRESSE
TEAM
KONTAKT
Toggle navigation
Bereichsnavigation
PROJEKTE
VERANSTALTUNGEN
PUBLIKATIONEN
REDAKTION
▶PODCAST
Podcast „LÄUFT“
Folge 23: Kilian Riedhof: Der Fernsehfilm muss raus aus der Behaglichkeit
GOA talks 2023
Grimme Online Award – Der Griff nach den Sternen
Grimme-Forschungskolleg
Abschlussveranstaltung des Projekts „Digitale Teilhabe und Intersektionalität“
Podcast „LÄUFT“
Folge 22: Wie wir durch True Crime zu Mittätern werden
Grimme-Akademie & Kooperationspartner
Der 7. RadioNetzwerkTag findet am 5. Dezember 2023 statt
GOA talks 2023
Der Publikumspreis: Nominierte und Preisträger/-innen aus über 20 Jahren
Alle Meldungen
13. November 2023 | Grimme spricht
Frauke Gerlach im Gespräch mit SWR: „Jede Mediengeneration erfindet ihren eigenen Stil“ ↪
10. November 2023 | Grimme spricht
Frauke Gerlach im epd-Interview: „Ein Gegengift gegen Populismus“ ↪
25. September 2023 | Grimme spricht
Frauke Gerlach bei „Töne, Texte, Bilder“ (WDR 5): Interview zu 50 Jahren Grimme-Institut ↪
05. September 2023 | Grimme spricht
Interview bei NRZ: Frauke Gerlach zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk ↪
25. August 2023 | Grimme unterwegs
Vera Lisakowski beim jfc-Fachtag: Machen Social Media (un)glücklich? ↳
11. Juli 2023 | Grimme spricht
Gapski, Gerlach u. a.: FAZ-Gastbeitrag zu „Welchen öffentlich-rechtlichen Rundfunk wollen wir?“ ↪
19. Juni 2023 | Grimme spricht
Frauke Gerlach in einem Beitrag des funk-Formats „DIE DA OBEN!“ über den ÖRR ↪
19. Juni 2023 | Grimme unterwegs
Harald Gapski moderiert Session beim Global Media Forum
15. Juni 2023 | Grimme spricht
Frauke Gerlach zum Grimme Online Award bei WDR 3 Resonanzen ↪
28. März 2023 | Grimme spricht
Frauke Gerlach zu „Trends beim Grimme-Preis“ in „Töne, Texte, Bilder“ (WDR 5) ↪
Archiv