Hauptnavigation
  • INSTITUT
  • MEDIENPREISE
    • GRIMME-PREIS
    • GRIMME ONLINE AWARD
    • DEUTSCHER RADIOPREIS
  • MEDIENBILDUNG
  • AKADEMIE
  • FORSCHUNG
  • DISKURS
Logo PRESSE  TEAM  KONTAKT
Bereichsnavigation
  • PROJEKTE
  • VERANSTALTUNGEN
  • PUBLIKATIONEN
  • REDAKTION
  • ▶PODCAST
 

Grimme-Institut

Archiv vergangener Veranstaltungen

01. Dezember 2022 | Frankfurt
RadioNetzwerkTag

Qualifizierungsangebot und Verleihung des RADIOSIEGELs

 
25. Oktober 2022 | Berlin
„Geschlechtsspezifische Gewalt im deutschen Fernsehen“

Grimme trifft die Branche

 
22. September 2022 | Köln
Medienqualität - ausgezeichnet, ausgehandelt, ausgerechnet?

Kongress des Grimme-Forschungskollegs

 
04. - 05. Mai 2022 | Remscheid
Mensch – Maschine – Kultur

Tagung

 
12. April 2022 | Online
Online-Talk: Finden, suchen und verstehen

Nachrichten- & Informationskompetenz heute

 
29. November 2021 | Online
Werkstattgespräch 3 „Unterhaltung verbindet“

Vom Wert der Unterhaltung

 
22. November 2021 | Online
Werkstattgespräch 2 „Unterhaltung bildet“

Vom Wert der Unterhaltung

 
19. November 2021 | Köln
Podiumsdiskussion: Limitierte Öffentlichkeiten: Das „Dark“ und „Private“ Social

Grimme Forschungskolleg: Fragmentierte Öffentlichkeit

 
22. Oktober 2021 | Köln
Werkstattgespräch 1 „Unterhaltung ist Vielfalt“

Vom Wert der Unterhaltung

 
04. Oktober 2021 | Köln
Konferenztag zur dokumentarischen Serie "Alle Augen auf das Echte"

Grimme-Akademie

 
28. September 2020 | Düsseldorf
Tag der Medienkompetenz im Landtag NRW

Grimme Medienbildung

 

(Zu aktuellen Veranstaltungen)

 

 
Grimme-TV auf Youtube   
Das Grimme-Institut auf Facebook   
@grimme_institut
Impressum  Datenschutz