Das NRW-Pressefoto des Jahres rückt den Krieg Russlands gegen die Ukraine in den Fokus: Das Siegerbild zeigt einen emotionalen Abschied zweier junger Menschen: Er muss in den Krieg, sie fährt zurück nach Nordrhein-Westfalen. Das Foto „Lena und Ivan – Verabschiedung am Busbahnhof“ hat Fabian Ritter für den „Spiegel“ gemacht.
Den Wettbewerb „NRW-Pressefoto“ hat André Kuper, Präsident des Landtags, 2018 ins Leben gerufen. Eine durch den Landtag benannte Jury entscheidet seitdem jährlich über die Preisträgerinnen und Preisträger. Das Grimme-Institut ist seit dem ersten Wettbewerb Teil der Jury.
Beworben haben sich in diesem Jahr 73 Fotografinnen und Fotografen mit insgesamt 268 Fotos. Darunter sind neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Nachwuchspreises (bis 30 Jahre), die 39 Bilder eingereicht haben. Mit Unterstützung der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West wurden Preisgelder in Höhe von 22.000 Euro vergeben.
31 ausgewählte Wettbewerbsfotos werden bis Januar im Parlament ausgestellt und bieten einen spannenden Rückblick auf das Jahr 2024 quer durch das Land: Demonstrationen von Landwirten, Fans bei der Fußball-EM, Polarlichter und Hochwasser.