Neue Reihe im Grimme Lab

Diskurse zur Digitalität

Bild: Geralt/pixabay.com

Mit unserem Jahresthema „Diskurse zur Digitalität“ setzen wir uns im Grimme Lab verstärkt mit der Digitalisierung gesellschaftlicher Bereiche auseinander und befassen uns – auch im Zusammenspiel mit Expertinnen und Experten – transmedial und interdisziplinär mit Themen wie Medienregulierung & Plattformvielfalt, KI & Medienproduktion sowie Medienqualität & Meinungsvielfalt.

Wir beobachten mediengesellschaftliche und medienpolitische Debatten, berichten über relevante Akteurinnen und Akteure aus Medien, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft und stellen interessante Arbeiten, Projekte und Initiativen vor. In Interviews mit Expertinnen und Experten werden ausgewählte Themen vertieft.

In den ersten drei Bereichen geht es um

  • Digitalisierung & die wehrhafte Demokratie 
  • Desinformation
  • Digitale Souveränität

Jedes dieser Dossiers besteht aus einem einführenden Interview, einem Serviceteil mit guten Beispielen (Projekten, Initiativen, Publikationen) sowie weiteren Interviews mit Dritten, die uns ihre Perspektiven erläutern. 

 

Ansprechpartnerinnen:
Annette Schneider | schneider@grimme-institut.de 
Julia Wilms | wilms@grimme-institut.de  
Website: www.grimme-lab.de